Die Schlichtungsstelle bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat ihren Tätigkeitsbericht für das Berichtsjahr 2018 veröffentlicht. Der Tätigkeitsbericht orientiert sich an den Vorgaben der Finanzschlichtungsstellenverordnung (FinSV) sowie an der Verordnung über Informations- und Berichtspflichten nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz.
Dresdner Schüler stirbt nach Autoraserei
Das Wochenende begann mit einer Party und endete mit dem Tod. Ein Dresdner Schüler raste am Samstagmorgen gegen einen Baum und verstarb.
BaFin startet erneute Marktuntersuchung zu MiFID II
Ein Jahr nach Inkrafttreten der europäischen Finanzmarktrichtlinie MiFID II (Markets in Financial Instruments Directive II) untersucht die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) im ersten Quartal 2019 erneut, wie Privat- und Auslandsbanken, Genossenschaftsbanken und Sparkassen die MiFID II-Vorgaben umsetzen.
ABG Grundbesitz GmbH – Insolvenzeröffnung
In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der ABG Grundbesitz GmbH, ehemals geschäftsansässig: c/o Rechtsanwalt Robert Stancke, Hubertusallee 76, 14193 Berlin, derzeit: c/o Eric Schär, Zum Wehr 5, 02977 Hoyerswerda, vertreten durch den Geschäftsführer Eric Schär.
eurosolid REAL ESTATE GmbH & Co. KG – Insolvenzeröffnung
In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der eurosolid REAL ESTATE GmbH & Co. KG, Neue Ramtelstraße 28, 71229 Leonberg, vertreten durch den Gesellschafter Ulrich Busz.
VP Bank sucht CEO-Nachfolger
Der Verwaltungsrat der liechtensteinischen Privatbank VP Bank-Gruppe und deren Chief Executive Officer (CEO) Alfred W. Moeckli haben entschieden, ihre Zusammenarbeit nicht weiter fortzusetzen.
Heubeck kündigt Veränderung im Vorstand an
Rainald Meyer wird neuer Vorstand des auf betriebliche Altersvorsorge spezialisierten Kölner Beratungsunternehmens Heubeck und verantwortet ab dem 1. Juli 2019 die Geschäftsbereiche Beratung und Administration.
Bundesgerichtshof entscheidet über Haftung nach unzureichender Aufklärung von Spendern vor einer Lebendspende
Die Klägerin spendete ihrem an einer chronischen Niereninsuffizienz auf dem Boden einer Leichtkettenerkrankung leidenden Vater im Februar 2009 eine Niere. Im Mai 2014 kam es zum Transplantatverlust beim Vater. Die Klägerin behauptet, infolge der Organspende an einem chronischen Fatigue-Syndrom und an Niereninsuffizienz zu leiden und macht eine formal wie inhaltlich ungenügende Aufklärung geltend.
„Grauer Kapitalmarkt“: Werbung verschleiert oft die Risiken
Auf dem "Grauen Kapitalmarkt" findet man zahlreiche riskante Anlageprodukte. Eine Untersuchung aus dem Jahr 2015 zeigt: In der Werbung werden Risiken oft verharmlost, Vorteile hingegen betont.
Netfonds-Gruppe bietet digitale Vermögensanlage und erteilt Robo-Advisory Absage
Mit „Finfire Direct“ startet der Finanzdienstleister Netfonds-Gruppe eine Vermögensanlageplattform, über die alle Partner der Netfonds-Gruppe ihre Kunden komplett digital betreuen und Neukunden unmittelbar digital erfassen können. „Finfire Direct“ besteht aus einem digitalen Onboarding in die Vermögensverwaltung, einem Fondsshop, der den Online-Vertrieb von individuellen Fondsportfolios beinhaltet